Wer oder was sind die Zwergen-TigeR?
Das Wort "TigeR" steht für Tagespflege in anderen geeigneten Räumen.
Wir bieten Betreuungsplätze für Kinder von 0 - 3 Jahren im Rahmen
der Tagespflege.
Im Juni 2012 konnte Sandra Schäfer die Zwergen-TigeR-Gruppe im Pfarrhaus in Stetten u.H. eröffnen.
Ein großer Dank gilt hierfür der Stadt Burladingen für Ihre finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes sowie der katholischen Kirchengemeinde Stetten für die günstige Nutzung des Pfarrhauses.
In Céline Thiercy fand Sandra Schäfer im Januar 2014 eine großartige Unterstützung, so daß wir unsere Gruppe erweitern konnten (auf max. 7 gleichzeitig anwesende Kinder). Gemeinsam haben wir viele schöne und auch anstrengende Stunden erlebt. Eine optimale Unterstützung hatten wir immer und immer wieder in Mareike Fritz, die als Vertretung und Aushilfte für uns tätig war.
Im Frühjahr des Jahres 2016 stellte sich heraus, daß der Bedarf immer noch wächst und wir traten mit der Stadt erneut in Verhandlung. Daraufhin wurde in relativ kurzer Zeit entschieden, daß es eine zweite Gruppe - das Zwergen-TigeR-Häusle (mit max. 5 gleichzeitig anwesenden Kindern) in Stetten u.H. geben wird. Ein Objekt dafür wurde auch gefunden und innerhalb von gut 4 Monaten ging das Projekt mit Mareike Fritz im November an den Start.
Céline Thiercy hat aufgrund privater Veränderungen den Zwergen-TigeR Ende Oktober 2017 verlassen. Im Januar 2018 trat dafür Nicole Ritter-Straubinger in ihre Fußstapfen, so dass wieder alles in den gewohnten Bahnen verlaufen kann.
Ihr seht, es stellen sich immer wieder neue Herausforderungen für uns - die wir gerne annehmen und gemeinsam bewältigen.
Die nächste Herausforderung war, eine Nachfolgerin für Nicole zu finden, da sich bei ihr privat einiges verändert hat und sie nun nicht mehr als selbstständige Tagesmutter weiterarbeiten kann und möchte.
In Martina Bez hat Sandra Schäfer nun eine Tagesmutter (und Erzieherin) gefunden, die bereits ältere Kinder hat und mit viel Elan und Liebe an die tägliche Arbeit herangeht. Seit Januar 2020 ist Martina stundenweise selbstständig mit im Einsatz und wird dann ab Mai 2020 vollständig im TigeR integriert sein. Zu diesem Zeitpunkt scheidet Nicole dann aus. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.
Durch Corona hat sich leider schneller wieder eine Veränderung ergeben, als mir persönlich lieb war. Martina Bez muss leider zum 31. August schon wieder aufhören.
Das bedeutet für den Zwergen-TigeR: es geht alleine weiter - ich werde max. 5 Kinder gleichzeitig betreuen können und die Wartelisten verschieben sich vermutlich etwas nach hinten.
Aber - auch das bekommen wir hin - gemeinsam mit dem Häusle.
Diese neue Konstellation hat sich sehr gut eingespielt und mit Hanna Krüger als Vertretung/Aushilfe haben wir für beide Gruppen eine prima Lösung gefunden.
Und wieder ergab sich eine Änderung. Unsere Aushilfe Hanna Krüger hat aus gesundheitlichen Gründen mit der Vertretung aufgehört, d.h. wir sind im Moment beide auf uns allein gestellt. Aber wir suchen nach der nächsten offenen Tür, und wir werden bestimmt eine finden.